Aroma: Kräuterartig, warm, leicht süß
Extraktionsmethode: Dampfdestillation
Verwendeter Pflanzenteil: Blätter und Blüten
Hauptvorteile:
Johanniskrautöl wird in der Aromatherapie verwendet, um Depressionen, Angstzustände, Unruhe, nervöse Anspannung und geistige Erschöpfung zu behandeln. Äußerlich angewendet, beruhigt es gereizte und gerötete Haut und fördert den Heilungsprozess. Es eignet sich besonders bei Sonnenbrand und anderen Verbrennungen.
Es kann auch bei der Pflege von kleinen Wunden, Schürfwunden und Schnittverletzungen helfen. Ebenso wirkt es wohltuend bei Sportverletzungen, Verstauchungen, Sehnenzerrungen, Prellungen und Zerrungen. In natürlichen Heilmitteln findet es Anwendung bei heilenden und kosmetischen Verfahren. Es eignet sich gut für fettige Haut und ölige Haare, da es die Talgproduktion reguliert.
Chemische Zusammensetzung: Alpha-Pinen, Beta-Pinen, Germacren D, Beta-Caryophyllen
Ätherische Mischungen mit Johanniskrautöl
Johanniskrautöl wird in der Parfümerie als Mittelnote verwendet und harmoniert gut mit ätherischen Ölen wie Weihrauch, Geranie, Thymian, Basilikum, Lavendel, Zedernholz, Rosmarin, Vetiver, Kamille, Süßorange, Bergamotte, Limette, Mandarine und Grapefruit.
Johanniskraut – Eine Reise in die Geschichte
Das gelbe Johanniskraut trägt die volkstümlichen Namen „Christusblut“, „Christuswunder“, „Glockenblume“ und „Schnittkraut“. Das Heilkraut sondern roten Saft ab, was den Eindruck erweckt, als wären „Blutstropfen“ enthalten. Der Name „Hypericum“ stammt vom griechischen Wort „hyperikon“, das sich aus den Bestandteilen „hyper“ (Ende) und „eikon“ (Bild oder Erscheinung) zusammensetzt. Dies bezieht sich auf den Glauben, dass dieses Kraut einen so starken Einfluss gegen böse Geister hat, dass es deren Präsenz vertreibt.
Johanniskraut ist seit der Antike als magisches Kraut bekannt, das Licht, Vitalität und Energie in den menschlichen Körper bringt und stark auf Körper und Geist wirkt. Der Legende nach gaben die frühen Christen dem Kraut im ersten Jahrhundert den Namen Johanniskraut, da es am 24. Juni, dem Tag der Geburt von Johannes dem Täufer, blühte. In der Volksmedizin symbolisiert es die Sonne und die Sommersonnenwende.
Besonders geschätzt wird Johanniskraut wegen seines Hypericingehalts, dem stärksten natürlichen Antidepressivum, das der Wissenschaft bekannt ist. Es wurde erfolgreich zur Behandlung von depressiven Zuständen, Angstzuständen, Unruhe, Schlaflosigkeit, Neurasthenie, nervös bedingten Magenschmerzen und geistiger Erschöpfung eingesetzt. Das im Johanniskraut enthaltene Hyperforin kann auch bei der Behandlung von Alkoholismus von Nutzen sein.
Hilft bei Depressionen und Angstzuständen
Depression ist eine zunehmend verbreitete Krankheit, die mit einer Vielzahl von emotionalen, kognitiven und körperlichen Symptomen einhergeht. Diese Symptome können das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen. Viele herkömmliche Antidepressiva haben jedoch zahlreiche Nebenwirkungen. Aus diesem Grund wenden sich immer mehr Menschen natürlichen Alternativen zu. Johanniskrautöl bietet eine natürliche Alternative zu chemischen Antidepressiva.
Es wird bei leichter bis mittelschwerer Depression eingesetzt. Studien belegen, dass die Wirkung von Johanniskrautöl im Kampf gegen Depressionen auf seiner langsameren, aber gleichzeitig länger anhaltenden Wirkung basiert – und das Wichtigste: es hat keine Nebenwirkungen. Besonders in den kälteren, trüben Monaten ist Johanniskrautöl ein ideales Mittel, da es die Symptome saisonaler Depressionen lindert und die Stimmung hebt. Mischen Sie 3 bis 5 Tropfen mit einem Trägeröl und massieren Sie es in Schläfen und Nacken ein.
Verbessert die Stimmung und steigert die Energie
Das Einatmen von Johanniskrautöl wirkt direkt auf das olfaktorische System des Gehirns und kann sofort eine positive Wirkung auf die Stimmung haben. Es fungiert dabei als mildes, natürliches Antidepressivum. Um die Stimmung zu verbessern und die Energie zu steigern, können Sie das Öl diffundieren, 1 bis 3 Tropfen auf Schläfen, Handgelenke, Nacken oder Fußsohlen auftragen oder in ein warmes Bad geben.
Beruhigt Hautreizungen und Entzündungen
Durch seine entzündungshemmenden, antibakteriellen und regenerativen Eigenschaften kann Johanniskrautöl Hautreizungen und Entzündungen lindern. Es wird häufig zur Behandlung von Hautunreinheiten, Wunden, Verletzungen, Verbrennungen und Narben eingesetzt. Es hilft bei entzündeter, rissiger, schuppiger und trockener Haut.
Bekämpft Falten und altersbedingte Hautveränderungen
Die topische Anwendung von Johanniskrautöl kann das Erscheinungsbild von Falten und anderen Zeichen der Hautalterung verbessern. Aufgrund seines antioxidativen Potenzials bietet es Vorteile im Kampf gegen freie Radikale, die für vorzeitiges Altern verantwortlich sind. Zudem nährt und befeuchtet es die Haut und wird häufig in Gesichtscremes und Seren verwendet. Verwenden Sie Johanniskrautöl, um Ihre Haut zu verjüngen und einen gesunden, strahlenden Teint zu erhalten. Geben Sie 1 bis 3 Tropfen in einen Lippenbalsam, ein Gesichtsreinigungsmittel oder eine Lotion, um Falten zu reduzieren.
Entzündungshemmende Wirkung
Die beruhigenden Eigenschaften von Johanniskrautöl und seine hohe Konzentration an Antioxidantien und entzündungshemmenden Substanzen machen es ideal zur Linderung von schmerzhaften Arthritis-Beschwerden sowie bei Gicht, Gelenkproblemen und Muskelschmerzen. Aus diesem Grund wird das Öl häufig für Massagen bei Neuralgien, Ischias, Rheuma, Arthritis und Muskelschmerzen verwendet. Sportler setzen es oft für regenerative Massagen von Muskeln, Sehnen und Gewebe ein. Seine topische Anwendung hilft, schmerzhafte, entzündete Muskeln und geschwollene Gelenke zu beruhigen und kann Krämpfe und Verspannungen lindern. Tragen Sie 3 bis 5 Tropfen auf die betroffenen Stellen auf oder geben Sie 5 bis 10 Tropfen in ein warmes Epsom-Salzbad.
Medizinische Anwendungen von Johanniskrautöl
Eine klinische Studie, die im Juni 2020 in Biomolecules veröffentlicht wurde, evaluierte die chemische Zusammensetzung und immunmodulatorische Aktivität der ätherischen Öle von Hypericum perforatum. Es wurde festgestellt, dass die ätherischen Öle, die aus den Blättern von Hypericum perforatum isoliert wurden, eine große Menge an Sesquiterpenen enthalten und potente Inhibitoren der menschlichen Neutrophilenreaktionen sind. Darüber hinaus sind die Bestandteile des ätherischen Öls, wie Germacren D, β-Caryophyllen und α-Humulen, ebenfalls potente Inhibitoren menschlicher Neutrophilen. Die Forscher schlossen, dass diese Hemmung eine entzündungshemmende Wirkung hat. Aktuell laufen Studien zur Bewertung des Potenzials von Johanniskrautöl als therapeutisches Mittel für Krankheiten mit immunologischen und/oder entzündlichen Mechanismen.
Eine weitere Studie zur antibakteriellen Aktivität von Hypericum perforatum, veröffentlicht im Journal of Ethnopharmacology, bewertete die antimikrobielle Wirkung von Johanniskrautöl gegen eine Reihe bakterieller und pilzlicher Stämme. Es wurde festgestellt, dass Johanniskrautöl eine breite Palette biologischer und pharmakologischer Wirkungen besitzt, darunter antidepressive Effekte, Wundheilung sowie antivirale und antimikrobielle Aktivitäten. Basierend auf den chemischen und pharmakologischen Eigenschaften von Hypericum perforatum schlossen die Forscher, dass es nützliche therapeutische Eigenschaften besitzt und das Potenzial hat, als wirksames adaptogenes pflanzliches Arzneimittel verwendet zu werden.
Ein Experiment zur Entwicklung einer neuen phytotherapeutischen Salbe auf Basis des ätherischen Öls von Hypericum perforatum wurde durchgeführt, um diese in die Salbenbasis zu integrieren. In einer Studie zu den heilenden Eigenschaften der Salbe, die an in-vivo Experimenten zur Wundheilung bei Ratten durchgeführt wurde, zeigte die getestete Salbe eine signifikante Wundheilwirkung und wurde als sicher in der Anwendung befunden.
Topische Zubereitungen von Johanniskraut, wie Öle oder Tinkturen, werden zur Behandlung von kleineren Wunden und Verbrennungen, Sonnenbränden, Schürfwunden, Prellungen, Geschwüren, Myalgien und mehr verwendet. Pharmakologische Studien unterstützen den Einsatz in diesen Bereichen.
Grundlegende Anwendungen
Wirkungen
Heilende Eigenschaften
SICHERHEITSHINWEISE
Johanniskrautöl ist hochkonzentriert und sollte mit Vorsicht verwendet werden. Alle hier gegebenen Informationen dienen nur zu Informationszwecken. Wir empfehlen dringend, vor der Anwendung, insbesondere bei Kindern, während der Stillzeit oder bei chronischen Erkrankungen, Rücksprache mit einem Fachmann zu halten. Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen, Schleimhäuten, dem inneren Ohr und anderen empfindlichen Körperstellen. Von Kindern fernhalten.
WICHTIGER HINWEIS
Johanniskrautöl sollte nicht in Kombination mit Beruhigungsmitteln oder Antidepressiva verwendet werden, da es deren Wirkung verstärken kann. Zudem erhöht Johanniskraut die Empfindlichkeit gegenüber UV-Strahlen. Es wird nicht empfohlen für Personen mit Sonnenallergien oder sehr heller und empfindlicher Haut, sowie vor dem Sonnenbaden.
Johanniskrautöl hat keine rote Färbung. Der rote Farbstoff Hypericin aus der Johanniskrautpflanze ist nach der Dampfdestillation nicht mehr im ätherischen Öl enthalten. Rotes Johanniskrautöl entsteht nur durch Extraktion in einem Trägeröl wie Olivenöl und wird dann als Mazerat bezeichnet. Bei Essences Bulgaria bieten wir ausschließlich natürliche ätherische Öle an, die nicht mit anderen Ölen oder Substanzen vermischt sind.
DIY-Körperlotion „Sanfte Pflege“
Schaffen Sie sich zu Hause eine entspannende Spa-Atmosphäre und stellen Sie eine Lotion her, die Ihre Haut pflegt, beruhigt und mit Feuchtigkeit versorgt. Selbstgemachte Körperlotion ist eines der einfachsten DIY-Rezepte. Alles, was Sie tun müssen, ist, die Zutaten im Wasserbad zu schmelzen, und schon haben Sie eine wunderbare Lotion.
Zutaten
Mischen Sie Olivenöl, Kokosöl, Bienenwachs und Sheabutter in einer kleinen Glasschüssel. Stellen Sie die Schüssel in einen Topf mit etwas Wasser und erwärmen Sie sie bei mittlerer Hitze. Rühren Sie, bis alles gut vermischt ist. Stellen Sie die Schüssel für etwa 1 Stunde oder bis die Mischung leicht fest wird in den Kühlschrank. Schlagen Sie die Mischung anschließend mit einem Handmixer, bis sie fluffig und luftig ist. Geben Sie dann Vitamin E und die ätherischen Öle hinzu und rühren Sie erneut. Füllen Sie die Lotion in eine Flasche oder ein Glasgefäß.
Salbe für beschädigte Haut
Stellen Sie sich eine sanfte Salbe zur Unterstützung der Wundheilung, zur Pflege von Narben, Prellungen und Blutergüssen her. Diese Salbe kann jederzeit angewendet werden und ist für den häufigen Gebrauch geeignet.
Zutaten
Schmelzen Sie das Bienenwachs und die Sheabutter im Wasserbad. Fügen Sie dann die anderen Basisöle hinzu und mischen Sie gut. Nehmen Sie die Mischung vom Herd und fügen Sie die ätherischen Öle hinzu. Gießen Sie die Salbe in einen Behälter Ihrer Wahl.
Aromamischung „Anti-Stress und Müdigkeit“
Wenn Sie sich ängstlich oder unruhig fühlen, probieren Sie diese beruhigende Aromamischung. Sie hilft, Stress und Depressionen abzubauen, wirkt tonisierend und belebend, fördert einen erholsamen Schlaf und hat entspannende Eigenschaften.
Zutaten
Verwenden Sie einen Diffuser oder eine Aromalampe und mischen Sie die ätherischen Öle.
Regenerierendes und Verjüngendes Gesichtsöl
Verwenden Sie dieses Anti-Aging-Gesichtsöl, um die Haut zu stärken, zu pflegen, zu regenerieren und ihr ein jugendliches Aussehen zu verleihen.
Zutaten
Mischen Sie die ätherischen Öle mit dem Trägeröl und tragen Sie die Mischung sanft auf das Gesicht auf.
Entspannende Bade-Mischung
Möchten Sie sich nach einem anstrengenden Arbeitstag entspannen? Probieren Sie dieses Rezept für ein entspannendes Bad mit Johanniskrautöl. Es hilft, Müdigkeit und nervöse Anspannung abzubauen, entspannt die Muskeln und verbessert den Zustand Ihrer Haut.
Zutaten
Geben Sie die Mischung in Ihr Badewasser und genießen Sie die entspannende Wirkung.
how many drop of this in water?
How many drop of this in water?
How many drops to take in a glass of water?
Много съм доволен. Ползвахме го около 3 месеца, и даде много положителни резултати! Препоръчвам
Sympathische Aromatherapie für für eine angenehme Hautpflege
Es brauch natürlich 2 Wochen Wirkzeit, aber mische es in Kapsel mit Lavendel, Baldrian und Ashwaganda für meine hartnäckige Einschlafstörung. Es wirkt Wunder.
Works really well.
This Essences Bulgaria Organic Chamomile Essential Oil smells really strong and fresh. It is 100% Pure Therapeutic Grade, from a Family Owned Farm. I love this. It is very relaxing. It is nice to add to a bath.
This is so hard to find. It’s the one thing that helps my perineural pain in my back, hips and legs. Thank you for making thins available. It’s high quality and bottled perfect. Thank you.
This product has an excellent relation cost/ size. The odour of this oil is amazing. It has an intensely fresh and sweet citrus and herbaceous aroma. This oil has multiple benefits. It provides me calmness and relaxation. I love it and totally recommended it.
Gutes Öl, scheint reine Qualität zu sein. Bin sehr zufrieden.
Bin absolut zufrieden mit diesem ätherischen Öl vom johanniskraut. Es ist sehr vielseitig einsetzbar.
Awseome for relaxation!!
Seems to be a great quality oil and effectively helps with my neuralgia.
Johanniskraut ist mein Favourit bei unterschiedlichsten Beschwerden: Es wirkt entzündungshemmend und nervenstärkend - verdünnt in einem Besisöl habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht - es hilft mir bei stressigen Situationen und stärkt mich bei kleinen depressiven Verstimmungen.Letztes Mal habe ich es auf Rat einer Freundin auf meinen Arm gegeben, da schmerzhaft und gestaut - Schmerz und Anstauung waren im Nu weg. Top Produkt
Ich bin begeistert von bulgaria ölen und werde mir weitere kaufen.
Es ist wirklich wunderbar, eine solch schöne Lösung in dunklen Momenten gefunden zu haben.Ich gebe einfach ein paar Tropfen in die Badewanne und nehme ein schönes warmes Bad. Es ist nicht so, dass sich dadurch die Dunkelheit komplett auflöst, doch wird es deutlich heller! ???? Ich bin dafür sehr dankbar.Der Geruch ist auch wunderbar und auch an anderen Tagen einfach herrlich. Die Qualität ist hervorragend!
Das Öl ist vielseitig verwendbar. Preis - Leistung in Ordnung, kann ich weiter empfehlen.
I love this oil and I don’t want to miss it. I have very dry skin and this oil actually helps. I am so glad! I mix it with coconut oil, perfect!
Used for pain massage but don't like the smell
I've been having a dry cough for two weeks now. With this oil it actually got noticeably better quickly. Thank you!