BIO Baldrian 100% naturreines ätherisches Öl (5ml)

  Das Produkt ist verfügbar

Preis: 15.90 €


Zusammensetzung: 100% Baldrian ätherisches Öl

Aroma: Stark, Eindringlich, Erdig

Extraktionsmethode: Dampfdestillation

Verwendeter Pflanzenteil: Wurzel

Hauptvorteile:

  • Beruhigt das Nervensystem
  • Verbessert die Schlafqualität
  • Lindert neurotische Kopfschmerzen

Baldrian

Das ätherische Öl der Baldrianwurzel bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Es kann die Dauer und Qualität des Schlafs verbessern, bei Schlaflosigkeit, neurotischen Zuständen, Angst, Depressionen und chronischem Stress unterstützen, die Magen-Darm-Gesundheit fördern, Herzklopfen reduzieren, den Blutdruck senken, die kognitiven Fähigkeiten steigern und Menstruationskrämpfe lindern.


Chemische Zusammensetzung: Alpha-Pinen, Camphen, Limonen, Isovaleriansäure, Bornylacetat


Ätherische Mischungen mit Baldrianöl:

Das ätherische Öl der Baldrianwurzel lässt sich nur schwer mit anderen ätherischen Ölen kombinieren. Gute Duftmischungen können jedoch mit ätherischen Ölen von Lavendel, Weißkiefer, Zypresse, römischer Kamille, Patschuli und Rosenholz erzielt werden.


Heimat und Ursprung von Baldrian

Baldrian ist eine mehrjährige Pflanze mit süß duftenden rosa oder weißen Blüten, zahlreichen Wurzeln und einem charakteristischen Geruch. Der Name der Gattung leitet sich vom lateinischen Verb valere ab, das „stark sein“ bedeutet. Der gebräuchliche Name „Katzengras“ beruht darauf, dass der Geruch von Baldrianblättern und -wurzeln Katzen besonders anzieht.

Seit der Antike zählt Baldrian zu den magischen Kräutern, denen man nachsagte, sie könnten den Weg ins Jenseits weisen. Das Kraut wurde als „Mondwurzel“ und „Elfenkraut“ bezeichnet, da man glaubte, dass Wasser- und Mondelfen in mondhellen Nächten darum tanzten.

Mit einer langen Geschichte, die bis ins antike Griechenland und Rom zurückreicht, wurde die Baldrianwurzel zur Behandlung von Schlaflosigkeit sowie zur Linderung von Nervosität und Angst eingesetzt. Hippokrates beschrieb erstmals ihre medizinischen Eigenschaften, während die griechischen Ärzte Dioscurides und Galen sie als Gegengift verwendeten. Im Mittelalter diente Baldrian zur Behandlung von Epilepsie, trophischen Geschwüren und Wunden bei bettlägerigen Patienten.

In Schweden legte man die Pflanze in Hochzeitskleider, um Neid abzuwehren. Andere Überlieferungen berichten, dass Baldrian zum Schutz vor Unglück und bösen Einflüssen eingesetzt wurde. Besonders bekannt wurde das Kraut jedoch durch seine beruhigende Wirkung bei nervösen Störungen. Während des Ersten und Zweiten Weltkriegs wurde es zur Behandlung von psychischen Belastungen und nervösem Stress verwendet. Baldrian fand zudem Anwendung in der Parfümierung von Bädern, der Herstellung von Seifen und der Produktion aromatischer Öle.

 

Hilft bei Schlaflosigkeit

Einer der ältesten und am besten erforschten Vorteile von Baldrianöl ist seine Fähigkeit, bei Schlaflosigkeit zu helfen und einen erholsamen Schlaf zu fördern. Das Öl enthält Monoterpene und Sesquiterpene mit beruhigender Wirkung, die die Reflexerregbarkeit in den zentralen Teilen des Nervensystems reduzieren. Um den Geist zu beruhigen und Entspannung sowie guten Schlaf zu fördern, geben Sie vor dem Schlafengehen einige Tropfen Baldrianöl in einen Aromadiffuser oder genießen Sie ein entspannendes Bad. Mischen Sie dazu einige Tropfen Baldrianöl mit einem Teelöffel Trägeröl und fügen Sie es dem Badewasser hinzu.


Reduziert Symptome von Stress und Angst

Stress ist ein Teil unseres Alltags, aber es ist wichtig, ihm entgegenzuwirken. Baldrianöl ist ein bewährtes Mittel zur Entspannung in der Aromatherapie und traditionellen Medizin. Das Öl erhöht auf natürliche Weise die Spiegel von Serotonin und Gamma-Aminobuttersäure (GABA), wodurch die Übererregbarkeit der Gehirnzellen reduziert wird. Dieser Mechanismus, der für gesunden Schlaf sorgt, hilft auch dabei, negative Energie und Stressauslöser im Körper zu verringern. Bei starker Nervosität oder Angst können Sie 1–2 Tropfen Baldrianöl auf Ihre Handflächen geben, diese aneinander reiben und das Aroma einatmen. Alternativ können Sie einige Tropfen auf ein Stück Stoff, eine Serviette oder ein Duftschmuckstück geben und den Duft nahe Ihres Gesichts inhalieren.


Verbessert die Aktivität des Herz-Kreislauf-Systems

Baldrianöl hat eine positive Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System. Es fördert die Durchblutung, stärkt die Blutgefäße und unterstützt die Herzfunktion. Besonders wertvoll ist seine Fähigkeit, die Frequenz und den Rhythmus der Herzkontraktionen zu normalisieren und Herzklopfen zu beruhigen.

Lindert Symptome der Menopause

Studien zeigen, dass Baldrianöl Symptome vor und während der Menopause lindern kann, darunter Hitzewallungen, Schlaflosigkeit, Angst und Reizbarkeit. Eine klinische Studie ergab, dass die Inhalation von Baldrianöl die Häufigkeit von Hitzewallungen bei Frauen signifikant reduzierte. Zudem verbessert Baldrianöl die Dauer und Qualität des Schlafs, weshalb es eine ideale Wahl für Frauen in der Perimenopause und Menopause ist, die unter Schlafproblemen leiden. Ein heißes, entspannendes Bad mit Baldrianöl ist eine einfache und effektive Methode. Mischen Sie 3–5 Tropfen Baldrianöl mit einem Emulgator und geben Sie es ins Badewasser.


Normalisiert hohen Blutdruck, insbesondere stressbedingt

Dank seiner beruhigenden Wirkung auf das Nervensystem kann Baldrianöl stressbedingten Bluthochdruck senken. Stress und Angst gehören zu den häufigsten Ursachen für erhöhten Blutdruck. Baldrianöl hilft, die Herzaktivität zu regulieren und die Koronargefäße zu erweitern, wodurch seine blutdrucksenkende Wirkung verstärkt wird.


Medizinische Anwendungen von Baldrianöl

Ein Experiment aus dem Jahr 2022 untersuchte die wirksamen Bestandteile und den Wirkmechanismus von Baldrianöl in einem Rattenmodell für Schlaflosigkeit. Die Ergebnisse zeigten, dass die Ratten nach der Behandlung mit Baldrianöl eine deutlich verlängerte Schlafdauer und eine Linderung von Anspannung und Angst aufgrund von Schlaflosigkeit aufwiesen.
Eine weitere Studie, veröffentlicht in Chemical Senses, analysierte die Wirkung der Inhalation von Düften auf Schlaf-Wach-Zustände bei Ratten. Dabei wurden Düfte wie Nelke, Jasmin, Lavendel, Zitrone, Pfefferminze, Kiefer, Rose, Sandelholz, Baldrian und Ylang-Ylang untersucht. Die Ergebnisse zeigten, dass die Inhalation von Baldrian und Rose die Schlafdauer signifikant verlängerte, während Zitrone sie verkürzte. Der GABA-Transaminase-Test belegte, dass die Inhalation von Baldrianöl die Enzymaktivität reduzierte und die GABA-Aktivität steigerte. Dies ist der erste medizinische Bericht, der zeigt, dass die Inhalation von Baldrianöl den Schlaf verbessern kann.

 

Grundlegende Anwendungen

  • Verwendung in der Aromatherapie im Bad
  • Einsatz in einem Diffuser für positive emotionale und mentale Effekte
  • Massage in Kombination mit einem Basisöl bei körperlichen Beschwerden


Wirkungen

  • Beruhigt das Nervensystem
  • Verbessert die Schlafqualität
  • Lindert neurotische Kopfschmerzen


Heilende Eigenschaften

  • Beruhigend
  • Anxiolytisch
  • Schlaffördernd
  • Krampflösend
  • Hypotensiv
     

SICHERHEITSHINWEISE:
Baldrianöl ist hochkonzentriert und sollte mit äußerster Vorsicht verwendet werden! Bitte beachten Sie, dass alle Informationen zu Informationszwecken bereitgestellt werden. Wir empfehlen, vor der Anwendung stets Rücksprache mit einem Spezialisten zu halten, insbesondere bei Kindern, während der Schwangerschaft oder Stillzeit sowie bei chronischen Erkrankungen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen, Schleimhäuten, dem inneren Ohr und anderen empfindlichen Körperbereichen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren!

 

Schlafserum
Kreieren Sie Ihre eigene Mischung aus Lieblingsdüften, um einen erholsamen Schlaf zu fördern. Geben Sie die Zutaten in eine Glasflasche mit Roll-on-Aufsatz und füllen Sie diese mit fraktioniertem Kokosöl auf. Tragen Sie die Mischung abends vor dem Schlafengehen auf den Nacken auf.

Zutaten:

  • 2 Tropfen Baldrianöl
  • 2 Tropfen römisches Kamillenöl
  • 2 Tropfen Lavendelöl
  • Fraktioniertes Kokosöl zum Auffüllen
     


Aromamischung "Gelassenheit"
Nicht nur der Geist, sondern auch der Körper benötigt manchmal Entspannung vor dem Schlafengehen. Die ätherische Ölmischung "Gelassenheit" ist eine ideale Ergänzung für ein warmes, beruhigendes Bad. Sie hilft dabei, überanstrengte Muskeln zu entspannen und den Körper zur Ruhe zu bringen. Lassen Sie den Stress des Tages hinter sich und genießen Sie einen Moment der Gelassenheit.

Zutaten:

  • 2 Tropfen Baldrianöl
  • 2 Tropfen römisches Kamillenöl
  • 2 Tropfen Patschuliöl
  • 2 Tropfen Majoranöl

 

Kommentare

  • author
    Linda Müller  — 

    Ich schlafe viel besser, wenn ich es am Abend im Raum verdampfe.

Einen Kommentar hinterlassen

   captcha