BIO Echter Koriandersamen 100% naturreines ätherisches Öl (10ml)

  Das Produkt ist verfügbar

Preis: 7.90 € 8.90 €


Zusammensetzung: 100% Echter Koriandersamen ätherisches Öl

Aroma: Würzig, warm, blumig, leicht süß

Extraktionsmethode: Dampfdestillation

Verwendeter Pflanzenteil: Samen

Hauptvorteile:

  • Hilft bei der Stressbewältigung
  • Löst Blähungen, Völlegefühl und Magenbeschwerden
  • Unterstützt eine gesunde Insulinreaktion

Koriander

Koriandersamenöl wirkt beruhigend auf Körper und Geist und hilft, Stress und depressive Zustände zu lindern. Gleichzeitig hat es eine belebende und tonisierende Wirkung, die den Schlaf positiv beeinflusst und entspannend auf die Muskulatur wirkt. Es ist besonders nützlich bei gastrointestinalen Beschwerden wie Verdauungsstörungen, Blähungen, Reizdarmsyndrom, sowie Muskelschmerzen, Ischias und Neuralgien. Zudem zeigt es immunstimulierende Eigenschaften, fördert die Hautregeneration und verbessert deren Struktur erheblich.

Chemische Zusammensetzung: Linalool, α-Pinen, γ-Terpinen, Kampfer


Essenzielle Mischungen mit Korianderöl

Korianderöl wird in der Parfümerie als Kopfnote verwendet und lässt sich gut mit folgenden ätherischen Ölen kombinieren: Bergamotte, Zimt, Ingwer, Lavendel, Pfefferminze, Grapefruit, Zitrone, Neroli, Orange
 

Korianderöl – Eine kleine Geschichte

Der Name der Korianderpflanze leitet sich vom griechischen Wort „koriannon“ ab, was „Holzbaum“ bedeutet, abgeleitet vom griechischen Wort „koros“ (Insekt). Der botanische Name der Pflanze bedeutet wörtlich „eine kultivierte Pflanze mit dem Geruch von Bettwanzen“.
Koriander wird bereits seit etwa 7000 Jahren in den Gärten des alten Indien angebaut. Bereits im alten Ägypten vor etwa 3000 Jahren wurden Koriandersamen in Gräbern der 21. Dynastie gefunden. In der griechischen Mythologie galt Koriander als Aphrodisiakum, und der griechische Arzt Dioskurides glaubte, dass der Verzehr des Gewürzes die männliche Potenz steigern könne. In der chinesischen Mythologie glaubte man, dass Koriandersamen die Fähigkeit besäßen, Unsterblichkeit zu verleihen. Im Buch „Geschichten aus Tausendundeiner Nacht“ werden Koriandersamen als Teil einer Mischung beschrieben, von der man glaubte, sie könne unfruchtbaren Männern Nachkommen verschaffen.

Koriander wird auch im Alten Testament (Exodus 17:31) der Bibel erwähnt, wo das Manna aus dem Himmel beschrieben wird, das dem Aussehen und dem Geschmack von Koriandersamen ähnelt: „Es war weiß und sah aus wie Koriandersamen und schmeckte wie Kuchen, gemischt mit Honig“. Im Mittelalter und der Renaissance wurde Koriander als Bestandteil von Liebestränken verwendet, da man glaubte, dass er aphrodisierende Eigenschaften habe und die Leidenschaft anregen könne, besonders wenn er mit Wein konsumiert wurde.

 

Hilft Stress abzubauen

Eine bemerkenswerte Eigenschaft des Korianderöls ist, dass es sowohl tonisierend als auch beruhigend auf das Nervensystem wirkt. Seine tonisierende Wirkung resultiert aus der Stimulation des neuronalen Netzwerks im Hirnstamm, wodurch das Gehirn aktiviert und die Konzentration erhöht wird, während gleichzeitig das Stressreaktionssystem des Körpers ausgeglichen wird. Die chemische Zusammensetzung von Korianderöl ähnelt der von Lavendel, was seine Fähigkeit erklärt, Zustände wie Hyperaktivität, Aufmerksamkeitsdefizit, Depressionen, nervöse Erschöpfung, Schlaflosigkeit und Müdigkeit zu beruhigen und zu verbessern.
Vernebeln Sie Korianderöl auf Ihrem Schreibtisch oder im Büro, um hohe Stress- und Spannungsniveaus zu reduzieren. Bei Bedarf können Sie auch einige Tropfen des Öls auf die Pulsstellen (Nacken und Handgelenke) auftragen, um ein Gefühl von Ruhe und Harmonie zu erzeugen. In Kombination mit einem Basisöl ist Korianderöl zudem ideal für eine entspannende Massage zu Hause.


Reduziert Blähungen

Korianderöl kann die Verdauung und Aufnahme fördern, indem es die Produktion von Verdauungsenzymen anregt. Es hilft bei der Linderung von Beschwerden wie Blähungen, Verdauungskrämpfen, Verstopfung, Magenverstimmungen und Appetitlosigkeit. Seine natürlichen antibakteriellen Eigenschaften tragen dazu bei, Krankheiten vorzubeugen, die durch Lebensmittel und Wasser übertragen werden, wie Lebensmittelvergiftungen, Ruhr, Salmonellen, Cholera und Listeriose.
Um die Vorteile von Korianderöl zu nutzen, fügen Sie 1 Tropfen zu einem Teelöffel Honig hinzu und lösen ihn in warmem, aber nicht heißem Tee auf. Bei einem trägen Magen, Verstopfung oder Blähungen können Sie 5 Tropfen Korianderöl, 5 Tropfen Pfefferminzöl und 3 Tropfen Rosmarinöl in 10 ml Trägeröl geben und als Roller verwenden. Alternativ können Sie Koriander- und Ingweröl vernebeln.


Unterstützt einen gesunden Blutzuckerspiegel

Eine weitere bemerkenswerte Eigenschaft von Korianderöl ist seine Fähigkeit, den Blutzuckerspiegel zu unterstützen. Studien zeigen, dass Korianderöl bei Diabetes die Leberfunktion erhalten und dabei helfen kann, mehr Insulin zu produzieren. Eine natürliche Methode zur Kontrolle des Blutzuckerspiegels für Menschen mit Diabetes ist die Verwendung von Korianderöl in der Aromatherapie sowie in Kombination mit einem Trägeröl bei Massagen.


Reduziert Anzeichen von Hautalterung

Korianderöl ist bekannt für seine positiven Wirkungen auf die Haut. Dank des hohen Anteils an Antioxidantien kann es helfen, Falten vorzubeugen, indem es die schädlichen Auswirkungen freier Radikale auf die Haut reduziert. Gleichzeitig stärkt es die natürliche Barriere der Haut gegen Feuchtigkeitsverlust und stimuliert die natürlichen Prozesse der Hautverjüngung und -vitalität. Seine antiseptischen und entzündungshemmenden Eigenschaften machen es besonders wirksam bei Hautausschlägen und -entzündungen.
Um einen strahlenden Teint zu erhalten oder den Zustand fettiger Haut zu verbessern, tragen Sie Korianderöl, verdünnt in einem Trägeröl, direkt nach der Dusche auf das Gesicht auf. Alternativ können Sie einen Tropfen Korianderöl zu Ihrer natürlichen Gesichtscreme oder zu einem Basisöl hinzufügen und es äußerlich auf die betroffenen Stellen auftragen.


Hilft, ein gesundes Harnwegsystem zu erhalten

Die antibakteriellen Bestandteile im Korianderöl tragen dazu bei, ein gesundes Harnwegsystem aufrechtzuerhalten. Studien zeigen, dass Korianderöl das Wachstum von Escherichia coli-Bakterien hemmen kann. Während die Einnahme von Korianderöl intern dabei helfen kann, bakterielle Infektionen zu kontrollieren, die Harnwegsinfektionen verursachen, kann die äußerliche Anwendung von warmen Kompressen helfen, Brennen und Entzündungen zu lindern.
Fügen Sie 5 bis 7 Tropfen Korianderöl zu einer Schüssel mit warmem Wasser hinzu oder mischen Sie 4 bis 6 Tropfen Korianderöl mit einem Esslöffel Trägeröl und reiben Sie es auf den Bauchbereich, um die Entzündung zu kontrollieren.


Medizinische Anwendungen von Korianderöl

Eine klinische Studie aus dem Jahr 2011 untersuchte die hypoglykämischen und hypolipidämischen Effekte von Coriandrum sativum L.-Extrakt bei Meriones-Shawi-Ratten. Die Ergebnisse deuteten darauf hin, dass Koriander Öl Hyperglykämie und erhöhte Insulin- und LDL-Cholesterinwerte reduzieren kann. Da Koriander Samenextrakt atherosklerotische Indizes reduziert und kardioprotektive Indizes erhöht, könnte es eine kardiovaskuläre Schutzwirkung haben. Diese Studie bestätigt die traditionelle Verwendung von Koriander bei Diabetes.
In der traditionellen iranischen Medizin wird Coriandrum sativum zur Linderung von Schlaflosigkeit empfohlen. Eine in vivo-Studie mit Schweizer Albino-Mäusen im Iranian Journal of Medical Sciences zeigte, dass Extrakte und ätherisches Öl von Koriandersamen eine sedativ-hypnotische Wirkung haben. Die Schlaflatenz und Schlafdauer wurden als Kriterien für den Schlaf verwendet. Die Ergebnisse zeigten, dass Koriander-Extrakte und -Öl eine sedative Wirkung haben können.

Eine weitere Studie untersuchte die diuretische Aktivität von Koriandersamenextrakt bei Ratten und zeigte, dass der Extrakt diuretische und saluretische Wirkungen hat, was die Verwendung von Koriander als diuretische Pflanze in der marokkanischen Pharmakopöe bestätigt.
Eine Studie aus dem Jahr 2014 ergab, dass Korianderöl Pilzinfektionen in der Mundhöhle bekämpfen kann, insbesondere orale Candidiasis. Das Öl zeigt fungizide Aktivitäten gegen Candida-Stämme und könnte bei der Entwicklung neuer Behandlungen für Candidiasis hilfreich sein.
Eine klinische Studie untersuchte auch die anxiolytischen Wirkungen von wässrigem Korianderextrakt bei Mäusen und kam zu dem Schluss, dass Korianderextrakt eine anxiolytische Wirkung aufweist. Die Ergebnisse legen nahe, dass Korianderpotenzial zur Behandlung von Angstzuständen haben könnte.

 


 

 

Grundlegende Anwendungen

  • Verwendung in der Aromatherapie im Bad
  • Verwendung in einem Diffusor für positive emotionale und mentale Effekte
  • Massage in Kombination mit einem Basisöl für körperliche Beschwerden
     

Wirkungen

  • Hilft bei der Stressbewältigung
  • Löst Blähungen, Völlegefühl und Magenbeschwerden
  • Sichert eine gesunde Insulinreaktion
     

Heilende Eigenschaften

  • Antibakteriell
  • Karminativ
  • Beruhigend
  • Tonisierend
  • Schmerzlindernd
  • Antimykotisch

     

SICHERHEITSHINWEISE
Korianderöl ist hochkonzentriert und sollte mit äußerster Vorsicht verwendet werden. Bitte beachten Sie, dass alle Informationen nur zu Informationszwecken bereitgestellt werden. Wir empfehlen stets eine vorherige Konsultation mit einem Spezialisten, insbesondere bei der Anwendung in der Kindheit, während der Stillzeit oder wenn Sie an chronischen Krankheiten leiden! Kontakt mit Augen, Schleimhäuten, dem inneren Ohr und anderen empfindlichen Körperstellen vermeiden! Von Kindern fernhalten!

 



Mischung zur Stressreduktion
Das intensive und frische Aroma der Pflanze macht Korianderöl zu einem der bevorzugten Öle für die Diffusion. Diese Mischung ist eine sehr gute Kombination, wenn Sie das Stressgefühl reduzieren und positive Gefühle und Gedanken inspirieren möchten. Alternativ können Sie ein paar Tropfen der Mischung auf die Füße oder den Nacken auftragen. Schließen Sie die Augen und atmen Sie tief ein... Es ist so einfach und wirkt sofort. Mischen:

  • 2 Tropfen Koriandersamenöl
  • 2 Tropfen Römisches Kamillenöl
  • 2 Tropfen Lavendelöl
     


Feuchtigkeitsspendende Gesichtsmaske mit Korianderöl
Fühlen Sie, dass Ihre Haut angespannt und dehydriert ist und wünschen sich eine passende Pflege? Feuchtigkeit ist der Schlüssel zur Hautpflege. Diese hausgemachte Gesichtsmaske mit Korianderöl enthält nur drei Zutaten, die Ihre Haut frisch und hydratisiert halten. Am besten abends auf das gereinigte Gesicht auftragen. 30 Minuten einwirken lassen und dann abspülen. Mischen:

  • 1 EL Hagebuttenöl
  • 1 EL roher Honig
  • 3 Tropfen Korianderöl
     


Anti-Aging-Serum mit Korianderöl
Dieses Anti-Aging-Gesichtsserum ist für alle Hauttypen geeignet. Es bekämpft die Anzeichen der Hautalterung und fördert eine junge, hydratisierte und strahlende Haut.

Zutaten

  • 8 Tropfen Korianderöl
  • 8 Tropfen Weihrauchöl
  • 20 Milliliter Hagebuttenöl
  • 20 Milliliter Süßmandelöl
  • 20 Milliliter Traubenkernöl
  • 5 Tropfen flüssiges Vitamin E
     

Alle Zutaten in einer dunklen Glasflasche mischen, zuletzt die ätherischen Öle hinzufügen. Kräftig schütteln, um die Öle zu vermischen. Tragen Sie das Serum jeden Abend vor dem Schlafengehen auf das gereinigte Gesicht auf. Geben Sie 4 Tropfen dieses Serums auf Ihre Finger, gut einreiben und auf Gesicht und Hals auftragen. Lassen Sie es einziehen. Tragen Sie das Serum auf, nachdem Sie Ihr Gesicht mit Blütenwasser besprüht haben, z.B. Rosenwasser, Lavendel, Immortelle oder Zitronenmelisse (beruhigt zusätzlich). Auf diese Weise bereiten Sie Ihre Haut vor, und das Serum wird tiefer absorbiert.
 


 

Kommentare

  • author
    Marie Haberbosch — 

    Sehr gute Qualität

  • author
    Боряна Драганова — 

    Чист продукт! Много съм впечатлена! Отношение, цена и качество 10x

Einen Kommentar hinterlassen

   captcha