BIO Wacholder 100% naturreines ätherisches Öl (10ml)

  Das Produkt ist verfügbar

Preis: 8.90 € 9.90 €


Zusammensetzung: 100% Wacholder Ätherisches Öl

Aroma: Frisch, balsamisch, harzig

Extraktionsmethode: Dampfdestillation

Verwendeter Pflanzenteil: Früchte

Hauptvorteile:

  • Reduziert Stress und befreit von negativen Gedanken und Emotionen
  • Hilft bei der Entgiftung des Körpers
  • Strafft und verbessert das feste Erscheinungsbild der Haut

Wacholder


Wacholderöl ist bekannt als ein kraftvolles Antiseptikum, Entgifter, Diuretikum und Stärkungsmittel für das Immunsystem. Es sorgt für den notwendigen Energieschub zur Stärkung des Immunsystems. Es hilft, Giftstoffe aus dem Körper zu reinigen, die Lymphdrainage zu stimulieren und überschüssige Flüssigkeitsretention zu beseitigen. Bei Erkältungen und Grippe kann das Öl eine schleimlösende, fiebersenkende und schweißtreibende Wirkung haben. Es ist auch ein natürliches Heilmittel bei Magen-Darm- und Verdauungsproblemen. Es kann bei Harnwegserkrankungen wie Blasenentzündungen eingesetzt werden. Zudem hat es eine wohltuende Wirkung auf Krampfadern, Hautentzündungen und Akne.
 

Chemische Zusammensetzung: Pinenes (α- und β-Pinen), Camphen, Sabinen, Myrcen, Limonen


Essenzielle Mischung mit Wacholderöl

Wacholderöl wird in der Parfümerie als Herznote verwendet. Traditionell wird angenommen, dass Wacholdernoten häufige "Gäste" in Herrendüften und Unisex-Düften sind. Hier sind einige Parfums, in denen dieser edle Duft präsent ist: Dolce & Gabbana Velvet Exotic Leather, Tom Ford Private Blend Costa Azzurra, Davidoff Champion, Creed Aventus und Comme des Garçons Blue Cedrat. Wacholderöl lässt sich gut mit ätherischen Ölen von Zypresse, Zeder, Pfeffer, Lavendel, Grapefruit, Geranie, Orange, Weihrauch, Limette, Bergamotte, Römischer Kamille und Salbei kombinieren.


Wacholder – Eine kleine Geschichte

Wacholder ist eine helle, kräftige und lebendige Pflanze, die seit der Antike von vielen Zivilisationen für Heil-, Therapie- und Versöhnungszwecke genutzt wird. Die älteste Quelle, die Wacholder erwähnt, ist die Bibel. Ägyptische Pharaonen verwendeten ihn, um religiöse Gebäude zu räuchern und als eine der Zutaten, um böse Geister zu vertreiben. In Dioskorides' pharmazeutischer Enzyklopädie aus dem ersten Jahrhundert werden Wacholderbeeren als empfängnisverhütend beschrieben.

Auf dem alten Kontinent wurde Wacholder am häufigsten bei religiösen Zeremonien eingesetzt. Wacholderzweige wurden in heidnischen Riten verbrannt, um böse Geister, Schlangen und Krankheiten abzuwehren. Im alten Ägypten glaubte man, dass das Einatmen des Rauchs von brennendem Wacholder den natürlichen Reinigungs- und Austauschprozess im Körper unterstütze. In der antiken griechischen und römischen Gesellschaft galt Wacholder als das beste Mittel gegen Schlangenbisse.

Im Mittelalter wurden Wacholderzweige verwendet, um die Pest und andere gefährliche Krankheiten abzuwehren. Während der Windpockenepidemien verbrannte man Wacholderzweige in französischen Krankenhäusern. Ureinwohner Nordamerikas nutzten Wacholder zur Behandlung von Hautkrankheiten, offenen Wunden sowie Gelenk- und Knochenerkrankungen. Wacholderholz, das als Baumaterial verwendet wird, zeichnet sich zudem durch eine hohe Widerstandsfähigkeit und Immunität gegen Holzwürmer aus.

 


Es hilft, Stress sowie negative Gedanken und Emotionen abzubauen

Das Aroma des Wacholderöls belebt Geist und Körper, reduziert mentale, emotionale und nervöse Anspannungen und bringt in schwierigen Zeiten Ruhe und Trost. Das Öl kann genutzt werden, um den Geist von negativen Gedanken zu befreien und so das Erreichen eines meditativen Zustands zu fördern.

Auf energetischer Ebene wirkt Wacholderöl erdend und zentrierend. Es klärt die Energiefelder, entfernt negative Energien aus der Umgebung und befreit von energetischem "Abfall". Vernebeln Sie Wacholderöl, um die Luft zu erfrischen und zu reinigen sowie Stress und Spannungen effektiv zu reduzieren.

Wenn Sie eine schnelle und einfache Möglichkeit zur Entspannung suchen, tragen Sie das Öl auf die Pulsstellen (z. B. Hals und Handgelenke) auf, um ein Gefühl von Ruhe und Harmonie zu erzeugen. In Kombination mit einem Basisöl eignet es sich zudem ideal für eine entspannende Massage zu Hause.


Hilft gegen Cellulite

Wacholderöl ist ein natürliches Diuretikum und kann helfen, Flüssigkeitsretention zu verhindern, die Cellulite verschlimmern kann. Äußerlich angewendet unterstützt Wacholderöl die Reduktion der Lipogenese und die Aktivierung der Lipolyse, stellt die normale Struktur des Unterhautgewebes wieder her und fördert die Mikrozirkulation sowie den Lymphabfluss. All dies macht es zu einer hervorragenden Wahl bei der Herstellung von hausgemachten Anti-Cellulite-Kosmetika.
 

Verbessert die Hautgesundheit

In der Aromatherapie wird Wacholderöl bei Hautproblemen wie Entzündungen, Reizungen, Seborrhoe, Dermatitis, Ekzemen und Akne eingesetzt. Es hilft, fettige Haut ins Gleichgewicht zu bringen, verfeinert erweiterte Poren, verbessert die Durchblutung in der Unterhautschicht und strafft sowie festigt das Erscheinungsbild der Haut. Zudem glättet es Narben und stärkt die Barrierefunktion der Haut.


Beruhigt und lindert Muskelschmerzen

Wacholderöl ist sehr effektiv bei der Entspannung von Muskelkrämpfen, da es eine lokal betäubende und beruhigende Wirkung besitzt und oxidativen Stress in den Muskeln reduziert. Zudem hilft es, Schmerzen zu lindern, die durch lokale Entzündungen in Weichteilen, Überanstrengung, Überlastung, Überdehnung von Muskeln, Sehnen und Bändern, Verletzungen oder intensive körperliche Aktivität verursacht werden. Fügen Sie es Ihrem Badewasser zusammen mit Lavendelöl und Bittersalz hinzu, um eine entspannende Atmosphäre zu schaffen.


Lindert rheumatische Beschwerden

Die Fähigkeit von Wacholderöl, die Durchblutung und Mikrozirkulation zu fördern sowie die Ausscheidung von Urin in den Nieren anzuregen, spielt eine entscheidende Rolle bei der Reinigung des Blutes und der Gewebe von saurem Abfall, Giftstoffen und Harnsäure. Es unterstützt die Entgiftungsprozesse im Körper. Bei Beschwerden des Bewegungsapparats wie Rheuma, Arthritis, Gicht, Krampfadern oder Durchblutungsstörungen können Sie ein Aromabad vorbereiten. Lösen Sie dafür 2 Tropfen Wacholderöl, 1 Tropfen Rosmarinöl und 1 Tropfen Lavendelöl in 1 Esslöffel Honig, Milch oder Meersalz auf und geben Sie diese Mischung in das Badewasser. Um die Symptome von Rheuma und Gicht zu lindern, mischen Sie 95 ml Olivenöl mit 5 ml Wacholderöl und massieren Sie die schmerzenden Gelenke täglich mit dem wärmenden Öl.


Medizinische Anwendungen von Wacholderöl

Wacholderöl hat in klinischen Studien starke antibakterielle Eigenschaften gezeigt. Seine Wirksamkeit gegen Bacillus cereus, E. coli, Listeria monocytogenes, Staphylococcus und andere Pilzinfektionen wurde nachgewiesen.

Aufgrund seines antioxidativen Potentials wird Wacholderextrakt bei der Behandlung des menschlichen Neuroblastoms (SH-SY5Y) eingesetzt. Ebenso wurde festgestellt, dass Wacholderöl bei der Behandlung von Leukämie und Leberkrebs hilft. Diese Effekte werden auf das Vorhandensein phenolischer Verbindungen im Wacholder zurückgeführt.

Eine Studie aus Indien, veröffentlicht in International Scholarly Research Notices, zeigt, dass Wacholderfruchtöl ein breites Spektrum an pharmakologischen Eigenschaften aufweist. Tests und Ergebnisse belegen, dass Wacholderöl antiinflammatorische, antioxidative, antimikrobielle und antimykotische Aktivitäten besitzt. Der methanolische Extrakt von Juniperus communis zeigte darüber hinaus signifikante hepatoprotektive, antidiabetische und antihyperlipidämische Aktivitäten.

 


Grundlegende Anwendungen

  • Zur Aromatherapie im Bad verwenden
  • In einem Diffusor für positive emotionale und mentale Effekte verwenden
  • In Kombination mit Basisöl für körperliche Beschwerden massieren
     

Wirkungen

  • Reduziert Stress und befreit von negativen Gedanken und Emotionen
  • Hilft bei der Entgiftung des Körpers
  • Strafft und verbessert das feste Erscheinungsbild der Haut


Heilende Eigenschaften

  • Allgemeines Tonikum
  • Antibakteriell
  • Entzündungshemmend
  • Expektorierend
  • Entgiftend
  • Hypolipidämisch
  • Aquaretisch

 



SICHERHEITSHINWEISE
Wacholderöl ist hochkonzentriert und sollte mit äußerster Vorsicht verwendet werden. Bitte beachten Sie, dass alle Informationen zu Informationszwecken bereitgestellt werden und wir immer eine vorherige Konsultation mit einem Spezialisten empfehlen, insbesondere bei der Anwendung in der Kindheit, Stillzeit oder wenn Sie an chronischen Krankheiten leiden! Da Wacholderöl den Menstruationszyklus stimulieren kann, sollten schwangere Frauen seine Verwendung vermeiden. Kontakt mit Augen, Schleimhäuten, Innenohren und anderen empfindlichen Körperteilen vermeiden! Von Kindern fernhalten!

VORSICHT: Nicht verwenden bei Menschen mit Nierenproblemen.
 


 

 



Anti-Cellulite-Körpermischung
Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, Cellulite mit ätherischen Ölen zu reduzieren, finden Sie hier zwei schnelle Ideen. Die Anti-Cellulite-Körpermischung hilft, die Haut weich zu halten, die Durchblutung zu verbessern und das feste und strahlende Erscheinungsbild wiederherzustellen. Sie eignet sich sowohl für die tägliche Anwendung als auch für Pflegeverfahren und Anti-Cellulite-Massagen.

Mischung

  • 1 Teelöffel Kokosöl
  • 10 Tropfen Wacholderöl
  • 10 Tropfen Geranienöl
  • 10 Tropfen Grapefruitöl


Das Kokosöl leicht erwärmen und mit den ätherischen Ölen vermischen. In ein Glasgefäß abfüllen und bei der Massage der betroffenen Stellen verwenden. Tipp: Für einen noch besseren Effekt die mechanische Wirkung nutzen – z.B. Anti-Cellulite-Massagegeräte oder Vakuummassagen mit Saugkappen anwenden.
 



Anti-Cellulite-Creme zur Reduzierung von Cellulite und Toxinen
Die Massage mit dieser Mischung aus natürlichen Aromen hilft dabei, zirkulierende Flüssigkeiten im Körper (Blut und Lymphe) zu bewegen. Die wärmende Wirkung der ätherischen Öle steigert die Fettverbrennung und hilft, überschüssiges Wasser aus dem Körper zu entfernen. Das Ergebnis ist eine frische, straffe und verjüngte Haut.

Mischung

  • 50 ml Hagebuttenöl
  • 50 ml Aloe Vera Gel
  • 25 ml Sheabutter
  • 25 ml Kokosöl
  • 20 Tropfen Wacholderöl


Sheabutter, Kokosöl und Jojobaöl in einer Glasschüssel erhitzen, bis sie gut vermischt sind. Dann das Aloe Vera Gel und Hagebuttenöl hinzufügen. Alles gut vermengen, eine Stunde oder bis zur Festigkeit im Kühlschrank lagern. Anschließend das Wacholderöl hinzufügen und mit einem Mixer schaumig schlagen. In ein Glasgefäß füllen und bei Zimmertemperatur aufbewahren. Zweimal täglich auftragen für glatte, straffe und geschmeidige Haut.
 



Glättendes Serum für perfekt strahlende Haut
Dieses Serum eignet sich besonders für jüngere oder fettige Haut oder Haut, die zu Akne neigt. Es hilft, überschüssigen Talg zu reduzieren, die Haut zu straffen und anzuheben. Bei trockener Haut kann es als Serum an besonders warmen Tagen verwendet werden.

Mischung

  • 3 Esslöffel Aloe Vera Gel
  • 2 Esslöffel Rosenwasser
  • 10 Tropfen Süßmandelöl
  • 10 Tropfen Wacholderöl
  • 10 Tropfen Weihrauchöl
  • 10 Tropfen Lavendelöl


In einer Schüssel oder direkt in einer Glasflasche kräftig schütteln. Zweimal täglich als Gesichtsserum verwenden.
 



Gesichtspeeling mit Botox-Effekt
Wenn Sie eine schlaffe Haut mit mangelnder Festigkeit oder ungleichmäßigen Relieffalten sehen, zögern Sie nicht, ein Gesichtspeeling zu machen. Dieses Peeling nährt und reinigt die Haut, entfernt abgestorbene Hautzellen und verleiht einen weichen, genährten und erfrischten Teint.

Mischung

  • 1 Tropfen Wacholderöl
  • 1 Tropfen Lavendelöl
  • 1 Tropfen Weihrauchöl
  • 1 Esslöffel Natron
  • ½ Esslöffel Bittersalz
  • ½ Esslöffel roher Honig


Natron, Bittersalz und Honig mischen. Je einen Tropfen der ätherischen Öle hinzufügen. Ein warmes Handtuch auf das Gesicht legen und sanft in kleinen kreisenden Bewegungen über die Haut verteilen. Nach dem Massieren 3–5 Minuten einwirken lassen und mit warmem Wasser abspülen. Nicht öfter als 1–2 Mal pro Woche verwenden.
 



Massageöl für Krampfadern
Die Kombination von Ölen, die bei Krampfadern hilfreich sind, liefert schnelle und gute Ergebnisse. Es lindert schwere Beine und Schwellungen, entfernt harte Formation, stärkt die Blutgefäße und hilft, die Venen zu regenerieren.

Mischung

  • 30 ml Johanniskrautöl
  • 30 ml Calophyllum-Öl
  • 40 ml Jojobaöl
  • 5 Tropfen Sanddornöl
  • 8 Tropfen Grapefruitöl
  • 5 Tropfen Zypressenöl
  • 4 Tropfen Lavendelöl
  • 3 Tropfen Wacholderöl


Die unteren Gliedmaßen sanft in Richtung Herz massieren – ohne Druck auszuüben!
 


 

Verwandte Produkte

Kommentare

  • author
    Павел Пенчев — 

    Страхотен продукт, препоръчвам.

  • author
    Боряна Драганова — 

    Хевойната е невероятно разстение. От години много я обичам! А, това етерично масло е удивително по чистота.

Einen Kommentar hinterlassen

   captcha