Extraktionsmethode: Kaltpressung
Verwendeter Teil: Kerne der Früchte der Prunus-armeniaca-Pflanze
Farbe: Hellgelb bis Gelb
Aroma: Mild, nussig
Hauptvorteile:
Die einzigartige kombination wertvoller inhaltsstoffe macht aprikosenkernöl zu einem natürlichen schatz für schönheit und gesundheit. Seine lokale anwendung hydratisiert, nährt und aktiviert die natürlichen schutzfunktionen der haut, stellt das jugendliche aussehen und den glanz des gesichts sowie des empfindlichen bereichs um die augen wieder her, reduziert die zeichen der hautalterung und beruhigt reizungen. Das öl hat eine wärmende wirkung und wird bevorzugt für körpermassagen verwendet, da es von der haut sehr gut aufgenommen wird, keine allergischen reaktionen verursacht, tief einzieht und der haut eine samtige weichheit verleiht.
Chemische Zusammensetzung: Ölsäure (Omega-9), Linolsäure (Omega-6), Palmitinsäure, Stearinsäure, Vitamin B17 (Amygdalin), Vitamine A, E, K; Kaffeesäure, Carotinoide, Bioflavonoide, Spurenelemente
Heilende Eigenschaften
Aprikosenkernöl – Ein wenig Geschichte
Die Aprikose (Prunus armeniaca) gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae) und wird oft als "frühreif" bezeichnet, da sie im Frühjahr bereits blüht. Der Name „Aprikose“ leitet sich vom lateinischen Wort „praecoquum“ ab. Die alten Perser nannten die Aprikose „Sonneier“, die Griechen bezeichneten sie als „goldene Äpfel“ und „goldene Eier der Sonne“. Die Herkunft der Aprikose wird meist in Nordchina vermutet, aber auch Armenien beansprucht ihre Ursprünge, da hier bis heute historische Hinweise auf Aprikosenkerne gefunden wurden.
Bereits im Jahr 3000 v. Chr. finden sich Erwähnungen von Aprikosenkernöl in der traditionellen chinesischen Medizin. Die Kerne wurden zur Behandlung von Tumoren, Geschwüren und Anämie eingesetzt. In Europa wurde Aprikosenkernöl erstmals 1551 von William Turner in seiner Abhandlung "New Herbal" erwähnt. Shakespeare kannte die Aprikose ebenfalls und beschrieb sie in seinen Werken als eine wertvolle Frucht.
Im Hunza-Stamm, einer Region in den pakistanischen Hochländern, wird Aprikosenkernöl als „Hani-e-Dell“ bezeichnet, was „Sonnentropfen“ bedeutet. Forscher haben nachgewiesen, dass die tägliche Aufnahme von Aprikosen und Aprikosenkernöl zur außergewöhnlichen Langlebigkeit und Gesundheit der Hunza-Volksgruppe beiträgt.
Ein besonders bemerkenswerter Bestandteil des Aprikosenkernöls ist das Glykosid Amygdalin, das oft fälschlicherweise als Vitamin B17 bezeichnet wird. Es enthält Cyanid, das wissenschaftlich nachgewiesen krebshemmende Eigenschaften besitzt und als bedeutender Faktor im Kampf gegen Krebs gilt.
Wirkungen
Hydratisiert die Haut
Aprikosenöl ist ein hervorragendes Weichmacheröl und ein natürlicher Feuchtigkeitsspender, der für alle Hauttypen, einschließlich empfindlicher Haut, geeignet ist. Es zeichnet sich durch seine leichte, sanfte Konsistenz aus, zieht schnell ein und hinterlässt keinen fettigen Film, was es ideal für die Anwendung in natürlichen Hautpflegeprodukten macht. Es kann sowohl pur als auch in Kombination mit Feuchtigkeitscremes oder Lotionen verwendet werden.
Erhöht die Elastizität reifer Haut
Dank seiner reichhaltigen Versorgung mit essentiellen Fettsäuren verbessert Aprikosenöl den Hautton und erhöht die Elastizität der Haut. Es wird angenommen, dass es die Kollagenproduktion unterstützt, wodurch die Haut fester und geschmeidiger wird. Die Vitamine C und E wirken synergistisch, fördern den natürlichen Glanz der Haut und bewahren ihre Elastizität.
Hat eine Anti-Aging-Wirkung
Aprikosenkernöl hat natürliche, faltenmindernde Eigenschaften und trägt dazu bei, die Haut jugendlich und straff zu erhalten. Es unterstützt die Kollagenproduktion, hydratisiert die Haut und enthält natürliche Wachse, die wie ein Schutzschild wirken. Die essentiellen Fettsäuren und Retinoide in Aprikosenkernöl fördern die Hautregeneration und verhindern deren Austrocknung. Besonders die empfindliche Augenpartie profitiert von der Anwendung, indem feine Linien gemildert und dunkle Augenringe reduziert werden. Die Kombination aus Aprikosenkernöl, Vitamin E und Traubenkernöl bietet eine starke antioxidative Wirkung, die vorzeitiger Hautalterung vorbeugt.
Stärkt die natürliche Hautbarriere
Aprikosenöl stärkt die natürliche Schutzbarriere der Haut. Es hält die Hautfeuchtigkeit aufrecht und schützt vor schädlichen Umwelteinflüssen wie UV-Strahlung und freien Radikalen. Diese freien Radikale können die Kollagenstruktur schädigen und zu vorzeitiger Hautalterung führen. Aprikosenöl hilft, diesen schädlichen Effekten entgegenzuwirken.
Reduziert das Auftreten von Pigmentflecken
Dank der Linolsäure, die in Aprikosenkernöl enthalten ist, reguliert das Öl die Melaninproduktion, das Pigment, das für die Bildung dunkler Flecken verantwortlich ist. Dadurch wird das Auftreten von Altersflecken und Sonnenschäden reduziert.
Lippenpflege
Die Haut der Lippen ist dünn und verfügt über keine eigenen Talgdrüsen, weshalb sie besonders anfällig für Austrocknung ist. Aprikosenkernöl bietet intensive Pflege und unterstützt die Regeneration trockener, strapazierter Lippen. Es kann sowohl pur als auch als Basis für Lippenpflegeprodukte wie Stifte verwendet werden.
Vorteile für Haare und Kopfhaut
Aprikosenkernöl ist nicht nur für die Hautpflege hervorragend, sondern auch für die Haarpflege geeignet. Die enthaltenen Antioxidantien schützen geschädigtes Haar und Haarwurzeln vor Umweltbelastungen und freien Radikalen, die Haarausfall und geschwächte Haarwurzeln verursachen können. Die Fettsäuren im Öl spenden Feuchtigkeit und verhindern Spliss sowie trockene Haarspitzen. Die Kopfmassage mit Aprikosenöl beugt trockener Haut, Juckreiz und Irritationen vor und versorgt die Haarfollikel mit essentiellen Nährstoffen.
Aprikosenkernöl kann während Ihrer gesamten Hautpflegeroutine verwendet werden und ist für alle Hauttypen geeignet:
Zur Gesichtsreinigung
Die Reinigung mit Aprikosenkernöl entfernt sanft Schmutz, Unreinheiten und Schadstoffe, die sich tagsüber oder nachts angesammelt haben. Dies bereitet die Haut darauf vor, die Nährstoffe von Pflegeprodukten besser aufzunehmen und hinterlässt ein sauberes, frisches Gefühl.
Als Feuchtigkeitsöl
Tragen Sie Aprikosenkernöl direkt auf die gereinigte Haut auf, um 24 Stunden lang intensiv zu hydratisieren und vor äußeren Einflüssen zu schützen. Massieren Sie einige Tropfen sanft in die Haut ein, bis das Öl vollständig eingezogen ist. Es kann sowohl alleine verwendet als auch in Kosmetikmasken und Pflegeprodukten hinzugefügt oder als Basis für die Lösung ätherischer Öle verwendet werden. Bei der Anwendung als Feuchtigkeitscreme ist kein Abspülen erforderlich.
Für das Haar
Tragen Sie einige Tropfen Aprikosenkernöl auf die Kopfhaut auf und massieren Sie es sanft ein. Decken Sie Ihr Haar anschließend mit einer Duschhaube ab und lassen Sie das Öl 15 Minuten einwirken, bevor Sie Ihr Haar waschen. Es kann auch direkt auf die Haarspitzen aufgetragen werden, um Spliss zu reduzieren oder vorzubeugen.
Als Make-up-Entferner
Tragen Sie einige Tropfen Aprikosenkernöl auf ein Wattepad auf und wischen Sie sanft das Make-up von Ihrem Gesicht. Fahren Sie anschließend mit Ihrer gewohnten Reinigungs- und Pflegeroutine fort.
Haupt-Effekte
Wichtige Hinweise
Kein bekanntes Risiko für allergische Reaktionen während der Schwangerschaft. Verwenden Sie Aprikosenkernöl nicht, wenn Sie eine Nussallergie haben.
Gesichtsmaske für strahlende Haut
Diese einfache, kostengünstige Gesichtsmaske ist äußerst effektiv und hilft dabei, feine Linien und Falten zu minimieren, während sie die Haut straffer macht. Honig, ein wahres Schönheitselixier, spendet Feuchtigkeit, macht die Haut weich und gleicht den Hautton aus. In Kombination mit Aprikosenkernöl verleiht diese Maske der Haut einen natürlichen, strahlenden Glanz.
Zutaten
Übergießen Sie den Bio-Grüntee mit "ein wenig" heißem Wasser und lassen Sie ihn für 10 Minuten ziehen. Anschließend den Hüttenkäse, das Aprikosenkernöl und den Honig hinzufügen. Die Maske sanft auf das gesamte Gesicht oder auf trockene, betroffene Hautstellen auftragen. Nach etwa 15-20 Minuten mit lauwarmem Wasser gründlich abspülen.
Selbstgemachte Gesichtsmaske für trockene Haut
Diese feuchtigkeitsspendende Maske hilft, trockene Haut zu beruhigen, Spannungsgefühle zu lindern und Juckreiz zu vermindern, indem sie Feuchtigkeit intensiv speichert.
Zutaten
Die Gurke pürieren und mit dem Aprikosenkernöl vermengen. Tragen Sie die Paste sanft mit kreisenden Bewegungen auf das Gesicht auf und lassen Sie sie für etwa 30 Minuten einwirken. Danach mit lauwarmem Wasser abspülen.
Отлично качество!
The Bulgarian Organic Apricot Kernel Oil absorbs right away and leaves the skin amazingly soft. The light aroma is the one of freshly cracked sweet apricot kernels. Great quality and fast shipping! Thank you!
Hochwertiges Aprikosenkernöl. Sehr geschmeidig und geschmackvoll. Vielen Dank!!
Well... what can I say!! This has been my best treasure finding so far... I got it for a specific health purpose, and believe me it did the job (a very difficult job)... Top Oil, one we should always have it handy in the cabinet just in case.
Spitzenqualität!
Страхотно е за масаж на тяло - особено при суха кожа. Ползвам го и за лице - много съм доволна.