BIO Zedernholz 100% naturreines ätherisches Öl (10ml)

  Das Produkt ist verfügbar

Preis: 8.90 € 9.90 €


Zusammensetzung: 100% Zedernholz ätherisches Öl

Aroma: Holzig, warm, balsamisch und leicht süßlich

Extraktionsmethode: Wasserdampfdestillation

Verwendeter Pflanzenteil: Holz/Rinde

Hauptvorteile:

  • Erdet und verbessert die Konzentration
  • Hilft, das Erscheinungsbild von Cellulite zu reduzieren
  • Kann als natürliches Heilmittel gegen Alopecia areata (Haarausfall) wirksam sein

Zedernholz


Ätherisches Zedernholzöl wirkt beruhigend, steigert das Gefühl von Gemütlichkeit und fördert das Selbstvertrauen. Das Öl wird durch Wasserdampfdestillation aus dem Holz und der Rinde des Zedernbaums gewonnen. Es kann das Erscheinungsbild Ihrer Haut verbessern und ist besonders wirksam bei der Reduzierung von Cellulite. Darüber hinaus unterstützt es die Stärkung von Gedächtnis und Konzentration.


Chemische Zusammensetzung: Alpha-Himachalen, Beta-Himachalen, Gamma-Himachalen und Curcumen


Ätherische Ölmischungen mit Zedernholzöl
Wenn Sie Ihre eigene Zedernholzölmischung kreieren möchten, sollten Sie in Betracht ziehen, es mit Rosmarin, Muskatellersalbei, Thymian, Mandarine, Wacholder, Zimt, Neroli, Rose, Süßorange, Ingwer und Limette zu kombinieren.


Geschichte der Zedernholz

Die Zedernholz gehört zur Familie der Kieferngewächse und ist im Atlasgebirge in Marokko beheimatet. Die Zeder kann eine Höhe von bis zu 40 Metern erreichen, bei einem Stammdurchmesser von etwa 2 Metern. Und noch beeindruckender an diesem majestätischen Baum ist, dass Zedern bis zu tausend Jahre alt werden können. Sie können selbst den härtesten und brutalsten Elementen standhalten und sind deshalb zu einem wahren Symbol für Weisheit, Stärke und Stabilität geworden.

In der Antike, insbesondere im Nahen Osten, wurden Zedern aufgrund ihrer bemerkenswert haltbaren Rinde zum Bau von Schutzhütten und Tempeln verwendet. Das aus dem Holz gewonnene ätherische Öl wurde zur Herstellung von Hustenmitteln und antiseptischen Salben verwendet. Darüber hinaus gibt es auch Behauptungen, die darauf hindeuten, dass die Ägypter das ätherische Öl auch bei Einbalsamierungsritualen verwendeten.

Im Mittelalter wurde Zedernholz gern von Tischlern verwendet, da es in Kleidertruhen als Mottenschutzmittel diente. Heutzutage erfreuen sich Zedernholzöle bei Aromatherapeuten immer größerer Beliebtheit. Zu Recht sind Zedernöle mehr, als man auf den ersten Blick sieht.
 


Hilft Cellulite zu reduzieren

Dank seiner lipolytischen und lymphtonisierenden Eigenschaften eignet sich ätherisches Zedernholzöl hervorragend für Massagemischungen, die auf die Reduzierung von Cellulite abzielen. Sie können ganz einfach ein wirksames Mittel für die tägliche Anwendung zu Hause herstellen. Verdünnen Sie fünf Tropfen ätherisches Zedernholzöl in 20 ml Trägeröl, wie zum Beispiel Mandelöl, und massieren Sie Ihre Oberschenkel mindestens 5 Minuten lang.


Unterstützt die Hautgesundheit

Zedernholzöl kann Hautentzündungen lindern und Symptome von Hautausschlägen und Ekzemen behandeln. Es reduziert das Abschälen der Haut und beruhigt gereizte Haut. Probieren Sie 2 bis 3 Tropfen Zedernholzöl, verdünnt mit einem Trägeröl, in Ihre Lotion oder direkt auf die betroffene Haut aufzutragen. Alternativ können Sie auch ein wohltuendes Bad mit 2-3 Tropfen Zedernholzöl in der Wanne genießen.


Bekämpft Haarausfall

Zedernholzöl stimuliert die Haarfollikel und fördert die Durchblutung der Kopfhaut. Aromatherapeuten empfehlen es häufig bei dünnem Haar, Haarausfall oder Alopecia areata. Mischen Sie 4-5 Tropfen Zedernholzöl in Ihr Shampoo oder verdünnen Sie 5 Tropfen mit 20 ml Trägeröl wie Mandel- oder Kokosnussöl und reiben Sie es sanft auf die Kopfhaut. Lassen Sie die Mischung 20 Minuten einwirken und spülen Sie anschließend gründlich aus.


Verbessert die Konzentration

Das Einatmen von Zedernholzöl kann die Konzentration steigern und Symptome bei ADHS lindern. Dr. Terry Friedmann führte eine Studie durch, die signifikante Verbesserungen bei Kindern mit ADHS durch die tägliche Inhalation von Zedernholzöl zeigte.


Effektives Insektenschutzmittel

Zedernholzöl enthält β-Himachalen, der insektizide Eigenschaften besitzt. Verdünnt in einem Trägeröl kann es zur Abwehr von Mücken, Fliegen und anderen Insekten auf der Haut angewendet werden. Zedernholzöl kann zudem auf Betten oder Kleidung gesprüht werden, um Motten fernzuhalten. Geben Sie 5 Tropfen Zedernholzöl auf Wattebällchen und platzieren Sie diese in Ihrem Schrank.


Medizinische Anwendungsmöglichkeiten von Zedernholzöl

Eine Studie zeigte, dass ätherisches Zedernholzöl eine wirksame Alternative zu antibakteriellen Wirkstoffen ist und sowohl Bakterien als auch Hefen bekämpfen kann.

Eine andere Studie ergab, dass Zedernholzöl das Verhalten und die psychologischen Symptome bei Demenz, insbesondere bei Alzheimer, positiv beeinflussen kann.

Dr. Terry S. Friedmann schloss in seiner ADHS-Studie, dass Zedernholzöl als unterstützende Therapie bei ADHS nützlich sein kann, da seine hohe Konzentration an Sesquiterpenen die Sauerstoffversorgung des Gehirns verbessert.

Eine randomisierte Studie mit 86 Patienten ergab, dass eine Mischung aus Thymian, Rosmarin, Lavendel und Zedernholzöl bei der Behandlung von Alopecia areata wirksam war. Die Teilnehmer wendeten diese Mischung über einen Zeitraum von 3 bis 7 Monaten an und erreichten positive Ergebnisse.

 


Grundlegende Anwendungen

  • Zur Aromatherapie in der Badewanne verwenden
  • Für emotionalen und mentalen Nutzen zerstäuben
  • Bei körperlichen Beschwerden gut verdünnt einmassieren


Heilende Eigenschaften

  • Stark epithelisierend (Hautgewebeheilung)
  • Lymphtonisch (stimuliert und reinigt die Lymphe)
  • Lipolytisch (bricht Fette)
     


SICHERHEITSHINWEISE
Zedernholzöl ist ein hochkonzentrierter Pflanzeninhaltstoff und sollte nur mit größter Vorsicht verwendet werden. Bitte beachten Sie, dass alle Angaben zu Informationszwecken bereitgestellt werden. Wir empfehlen stets eine vorherige Rücksprache mit einem Spezialisten, insbesondere bei der Anwendung im Kindesalter, während der Stillzeit oder bei chronischen Erkrankungen! Da ätherisches Zedernholzöl den Menstruationsfluss anregen kann, sollten schwangere Frauen die Anwendung vermeiden. Kontakt mit Augen, Schleimhäuten, Innenohr und anderen empfindlichen Körperstellen vermeiden! Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren!
 


 

 



Fokusmischung mit ätherischem Zedernholzöl
Verwenden Sie einen Aromadiffusor und mischen Sie:

  • 2 Tropfen ätherisches Zedernholzöl
  • 2 Tropfen ätherisches Wacholderöl
  • 2 Tropfen ätherisches Grapefruitöl
  • 2 Tropfen ätherisches schwarzes Pfefferöl


Diese Mischung unterstützt die Konzentration, das Selbstbewusstsein und fördert mentale Klarheit.
 



Erdungsmischung aus Zedernholzöl
Verwenden Sie einen Aromadiffusor oder eine Duftlampe und mischen Sie:

  • 3 Tropfen ätherisches Zedernholzöl
  • 2 Tropfen ätherisches Weihrauchöl
  • 1 Tropfen ätherisches Patchouliöl


Diese erdende Mischung fördert Stabilität und entspannt die Sinne.
 



Haarausfallmischung mit Zedernholzöl
Regelmäßiges Massieren dieser Mischung unterstützt das Haarwachstum und stärkt die Kopfhaut. In einer 30-ml Flasche:

  • 5 Tropfen ätherisches Zedernholzöl
  • 5 Tropfen ätherisches Rosmarinöl
  • 30 ml Mandelöl


Gut in die Kopfhaut einmassieren, 20 Minuten einwirken lassen und anschließend ausspülen.
 



Insektenschutzcreme/Spray mit Zedernholzöl
Mischen Sie:

  • 50 ml Hamameliswasser (oder ein anderes Lösungsmittel)
  • 5 Tropfen ätherisches Zedernholzöl
  • 3 Tropfen ätherisches Eukalyptusöl
  • 4 Tropfen Zitronenbohnenkrautöl


Gut schütteln und vor dem Aufenthalt im Freien auf die Haut auftragen.
 


 

 
 

Kommentare

  • author
    Боряна — 

    При всякакви нужди. Много ми е полезен за дихателните пътища. Много чисто масло.

Einen Kommentar hinterlassen

   captcha