Vielseitig, wohlschmeckend und extrem gesund: Hanfsamenöl gilt als „flüssiges Gold". Es findet sowohl in der Ernährung als auch in der Kosmetik seinen Einsatz. Als Speiseöl verleiht Hanfsamenöl Salaten, Gemüse-, Fisch- und Fleischgerichten einen herrlichen nussigen Geschmack und ist aufgrund seiner natürlichen Zusammensetzung äußerst gesund. Das Superfood kann ein echtes Plus für die bewusste Ernährung sein.
Unser „goldenes Hanfsamenöl“ wird durch schonende Kaltpressung aus den Samen der Hanfpflanze (Cannabis sativa) gewonnen. Diese Wunderpflanze gehört zu den ältesten Pflanzen der Welt. Schon seit über 10.000 Jahren nutzt der Mensch die wertvolle Kulturpflanze in unzähligen Bereichen – zur Herstellung von Stoffen, zur Abdichtung von Rohrverbindungen oder als Nahrungsmittel.
Das Öl aus den Hanfsamen steckt voller wertvoller Inhaltsstoffe und Nährstoffe für die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Schönheit. Es ist vor allem für das ideale Verhältnis zwischen Omega-6-Fettsäuren (Linolsäure), Omega-3-Fettsäuren (α-Linolensäure) und Omega-9-Fettsäuren bekannt und wird als "das am besten ausbalancierte Öl der Natur" bezeichnet. Außer den etwa 70 Prozent ungesättigten Fettsäuren steckt in Hanfsamenöl Vitamin E, K, A und B, Mineralstoffe wie Kalzium, Eisen, Kalium, Magnesium, Phosphor, Natrium, Zink, Mangan, lebensnotwendigen Aminosäuren und verschiedene ernährungsphysiologische Antioxidantien.
Hanfsamenöl wird durch Kaltpressung der reifen Samen der Cannabispflanze, auch Nutzhanf, Kultur- oder Industriehanf genannt, gewonnen. Im Hanföl sind natürlicherweise keine psychoaktiven Anteile von Tetrahydrocannabinol (THC) zu finden. Es ist nicht psychoaktiv, wirkt nicht berauschend, macht nicht „high“ und hat eine Reihe von positiven Eigenschaften auf die Gesundheit.
Hingegen erfolgt die Gewinnung des CBD-Öls aus den Blüten und Blättern der weiblichen Hanfpflanze mittels Extraktionsverfahren, in der nur ein sehr geringer THC-Anteil enthalten ist, während hier der CBD-Anteil sehr hoch ist. Anschließend werden die CBD-Öl in einem Trägeröl, in der Regel Hanföl, Kokosöl oder Olivenöl gelöst.
Organisches, unraffiniertes und kaltgepresstes Hanfsamenöl ist eines der wertvollsten Speiseöle. Als Speiseöl ergänzt es eine ausgewogene Ernährung mit der natürlichen Zufuhr von Omega-3-Fettsäuren, Omega-6-Fettsäuren sowie Vitamine E. Das native Hanföl enthält auch Stearidonsäure, eine mehrfach ungesättigte Fettsäure. Mediziner schreiben der Stearidonsäure eine wichtige Rolle für den menschlichen Hormonhaushalt zu.
Die vielen positiven Wirkungen von Hanfsamenöl hängen mit dem 3:1-Verhältnis von Linolsäure (LA) und α-Linolensäure (LNA) zusammen, die besonders für die gute Herzgesundheit sind und die der Körper nicht selbst produzieren kann und die deshalb durch die Nahrung zugeführt werden müssen.
Zudem macht der hohe Anteil an Omega-3-Fettsäuren, die sonst nur in fettem Meeresfisch vorkommen, Hanfsamenöl zu einer idealen Wahl für Veganer und Vegetarier, da es Fisch und Fischöl ersetzen kann, die die typischen Quellen für Omega-Fette sind.
Natürliches Hanfsamenöl in Bio-Qualität unterstützt die menschliche Gesundheit auf vielfache Weise.
Die Vorteile von Hanfsamenöl kurz zusammengefasst:
1–2 Esslöffel Hanfsamenöl genügen, um den Tagesbedarf eines Menschen an den wichtigsten essentiellen Fettsäuren vollständig zu decken.
Für die kosmetische Hautpflege ist das reine Hanfsamenöl aufgrund seiner besonderen Fettsäurezusammensetzung von hoher Bedeutung für die Schönheit und Gesundheit der Haut. Es besitzt wie kaum ein anderes Öl regenerierende und somit hautaufbauende Eigenschaften. Daher ist das wertvolle Hanfsamenöl besonders für die Pflege von trockener, irritierter, schuppiger und rissiger Haut, genauso wie für strapazierte Hände oder Lippen empfehlenswert.
Ob als Balm, Duschgel, Gesichtscreme, Seife oder Körperöl für die tägliche Pflegeroutine, ob zur Einnahme von innen als pures Öl: Hanfsamenöl gehört zu den vielversprechendsten Neuentdeckungen in der Beautywelt.
Spendet Feuchtigkeit
Das kaltgepresste Hanfsamenöl gilt als wunderbar nährend und soll trockene Haut und Spannungsgefühle besonders bei kaltem Wetter effektiv lindern. Es spendet trockener Haut viel Feuchtigkeit und gleicht gleichzeitig fettige Haut aus, zieht schnell ein und trägt wesentlich dazu bei, die Barrierefunktion der Haut zu stärken und die Feuchtigkeitsverlust vorzubeugen.
Reduziert Entzündungen und beruhigt gereizte Haut
Auf die Haut aufgetragen lindert Hanfsamenöl entzündliche Prozesse bei einem Neurodermitis-Schub oder Schuppenflechte und beruhigt die Haut. Eine der Omega-6-Fettsäuren, die Hanföl enthält, ist Gamma-Linolensäure, die Ausgangssubstanz für spezielle Botenstoffe – zum Beispiel für Prostaglandine ist. Einige wirken entzündungshemmend, stärken die Haut und unterstützen die Abheilung von kleineren Wunden und Pickeln. Sie sorgen auch dafür, dass sich die oberste Hautschicht verbessert und wiederhergestellt wird. Gamma-Linolensäure wird also benötigt, damit der Körper entzündliche Prozesse richtig regulieren kann. Nicht zu vergessen, das Hanfsamenöl besitzt auch antibakterielle Eigenschaften.
Ob als pflegendes Gesichts- und Körperöl oder als Health Food von innen – Hanfsamenöl wird aufgrund seiner entzündlichen, antioxidativen und antimikrobiellen Eigenschaften auch zur Linderung von Hautirritationen wie sie bei Akne oder generell zu Unreinheiten neigender Haut vorkommen, überaus geschätzt.
Verlangsamt die Hautalterung
Zu seinen zahlreichen Verwendungsmöglichkeiten für das Gesicht gehört eine starke Anti-Aging-Wirkung, die dazu beiträgt, die Hautalterung zu verlangsamen. Als kleine Wunderwaffe des Anti-Aging stellt Hanfsamenöl den Hydrolipidmantel wieder her, versiegelt die Hautbarriere und bietet Schutz vor äußeren Einflüssen, die sie schädigen und vorzeitige Alterung verursachen, wie Sonnenlicht, Strahlung, Umweltverschmutzung, Zigarettenrauch und extreme Hitze oder Kälte.
Kein Wunder also, dass verschiedene Beauty-Unternehmen nicht erst vor Kurzem ihre Produktpalette um Hanf-Kosmetik und Hautpflege erweitert haben.
Auch unsere Haare und Kopfhaut lassen sich gerne mal mit einer Hanföl-Kur verwöhnen. Natürliches Hanfsamenöl spendet der Kopfhaut und dem Haar Feuchtigkeit und macht es stärker und glänzender. Die reichhaltigen Fettsäuren im Hanföl fördern das Haarwachstum und stärken die Wurzeln, wodurch das Auftreten von trockenen Spitzen reduziert und zukünftigem Haarbruch vorgebeugt wird. Reines Hanfsamenöl ist eine ideale Ergänzung zur natürlich gesunden Haarpflege. In Kombination mit einer Massage macht es das Haar weich und nährt es, stellt die Haarstruktur wieder her und erhöht die Durchblutung der Kopfhaut.
Dazu einfach je nach Haarlänge ein paar Tropfen des Öls im handtuchtrockenen Haar verteilen und bei Bedarf auch leicht in die Kopfhaut einmassieren.
Hanfsamenöl als Haarkur oder Haarmaske
Die beliebteste Anwendungsmöglichkeit für Hanfsamenöl als Haarpflege ist eine Haarkur oder -maske. Dieses Pflanzenöl zieht schnell ein, ist leicht, nährt die Haarfollikel und verbessert den Zustand der Kopfhaut. Beliebt sind hier Mixturen aus Hanfsamenöl mit Honig und Eigelb, Hanfsamenöl mit Zitronensaft oder Hanfsamenöl mit Bananen- oder Avocadomus. Diese Kombinationen verwöhnen das Haar noch reichhaltiger, verleihen dem Haar Elastizität, Weichheit und Glanz und schützen es vor Haarbruch.
Hanfsamenöl als Haarspülung
Eine schnellere Anwendung bietet Hanfsamenöl, wenn es als Spülung nach der Haarwäsche benutzt wird. Waschen Sie hierzu ganz normal die Haare und gehen Sie anschließend wie folgt vor: Massieren Sie Hanfsamenöl nach dem Waschen sanft ins Haar ein. Lassen Sie es kurz einwirken. Spülen Sie Hanfsamenöl mit einem milden Shampoo aus.
Hanfsamenöl als Kopfhautpflege
Hierzu verwenden Sie Hanfsamenöl einfach pur. Verreiben Sie Hanfsamenöl in den Handflächen und reiben Sie damit sanft Kopfhaut ein. Lassen Sie das Ganze etwa 30-60 Minuten einwirken. Waschen Sie Hanfsamenöl anschließend mit mildem Shampoo aus, damit die Haare nicht zu fettig werden.
Hanfsamenöl als Finish beim Styling
Zu guter Letzt können Sie Hanfsamenöl auch beim Styling verwenden. Verreiben Sie wirklich nur ein paar Tropfen Hanfsamenöl in den Händen.Verteilen Sie es vorsichtig in den Längen und Spitzen. Überzeugen Sie sich von einem natürlichen, glänzenden Finish Ihres Stylings.
Hanfsamenöl als Make-up-Entferner für Gesicht und Augen
Pflanzliches Hanfsamenöl ist eine großartige Option für die Hautpflege beim Auftragen und Entfernen von Make-up. Auf die feuchte Haut auftragen und einmassieren, um Schmutz und Make-up zu lösen, mit einem Papiertuch oder einem warmen, feuchten Waschlappen abnehmen. Da Hanfsamenöl zu den nicht-komedogenen Ölen zählt, verstopft es die Poren Ihrer Haut nicht.
Hanfsamenöl als perfekte Rund-um-Pflege für die Hände und Nägel
Hanfsamenöl ist ein wirksames Mittel, um die Fingernägel und die Nagelhaut gesund und geschmeidig zu pflegen. Es zieht außerdem tief in Haut und Nägel ein und versorgt die Nagelpartie optimal mit Feuchtigkeit. So werden brüchige Nägel vorgebeugt und es entsteht wieder eine schöne feste Nagelform. Tragen Sie dafür einfach ein wenig des Hanfsamenöls direkt auf den Nagel auf und massieren Sie es auf die Nageloberfläche und in die Nagelhaut ein.
Natürliche Pflege für spröde Lippen
Im Winter brauchen die Lippen ganz viel Feuchtigkeit und Fett, um geschmeidig zu bleiben. Natürliches Hanfsamenöl pflegt die Lippen besonders gut und schonend. Es versorgt trockene Lippen intensiv mit Feuchtigkeit, stärkt den natürlichen Säureschutzmantel der Haut und beugt dem Austrocknen vor. Ein Tropfen Hanfsamenöl sanft in die Lippen einmassieren, kurz einwirken lassen und anschließend die Rückstände mit einem sauberen Tuch entfernen. Durch die rückfettende Wirkung wird nachhaltig die Bildung eines natürlichen Schutzfilms auf der Haut gefördert.
Pflegenden Lippenbalsam mit Bio-Hanfsamenöl herstellen
Diese Zutaten werden für einen hochwertigen, pflegenden Lippenbalsam benötigt:
20 ml kaltgepresstes Bio-Hanfsamenöl
10 g Sheabutter
10 g Bienenwachs
optional 5 Tropfen hochwertiges ätherisches Öl z.B. ätherisches Bio-Geranienöl
Durch die Zugabe von etwa einem Teelöffel Honig wird die hautpflegende Wirkung des Lippenbalsams noch gesteigert, denn er wirkt antiseptisch, kann Entzündungen entgegenwirken und die Heilung von kleinen Rissen in der Haut beschleunigen.
Anleitung Lippenbalsam selber machen
1. Bienenwachs mit Bio-Hanfsamenöl im Wasserbad (max. 60 Grad) schmelzen.
2. Sheabutter hinzufügen.
3. Rühren, bis eine homogene Masse entsteht.
4. Auf 40 Grad abkühlen lassen, Honig hinzugeben und weiterrühren.
5. Ätherische Öle hinzufügen.
6. Der flüssigen Lippenbalsam in kleine Döschen oder Lippenstift-Hülsen füllen und erkalten lassen.
21 March 2025 | Blog
Teil 1
11 March 2025 | Blog
13 February 2025 | Blog
Welche ätherischen Öle sind gut für den Schlaf und gegen Angstzustände?
21 January 2025 | Blog
Einjähriger Beifuß ist eine vielseitige Pflanze mit bedeutenden gesundheitlichen Vorteilen, insbesondere bei der Behandlung von Malaria. Ihre antiparasitären, antiviralen, antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften machen sie zu einer wertvollen Ergänzung in der Naturheilkunde.
05 November 2024 | Blog
In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten ätherischen Öle (und Basisöle) vor, um sonnenverbrannte Haut zu beruhigen und sie besser fühlen zu lassen.
24 July 2022 | Blog